top of page

 

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Dienstleistungen, die von Seelenzeit (Inhaberin: Wenke Labahn, im folgenden Yogalehrerin genannt) angeboten werden, einschließlich Gruppenkurse, Privatunterricht, Unterricht auf dem SUP-Board. Durch die Buchung eines Kurses erkennen die Teilnehmer diese AGB an.
 

2. Anmeldung und Buchung
Die Kurse können online über die Homepage, telefonisch oder per E-Mail gebucht werden. Nach der Buchung erhalten die Teilnehmer*innen eine Bestätigung per E-Mail. Mit der Anmeldung bestätigt der/die Teilnehmende, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zur Kenntnis genommen und akzeptiert zu haben. Mit der Buchung kommt ein verbindlicher Vertrag zwischen dem/der Teilnehmenden und Seelenzeit zustande. Seelenzeit behält sich das Recht vor, Preisanpassungen oder Änderungen im Kursplan jederzeit vorzunehmen.

3. Teilnahmebedingungen
Die Kurse stehen allen Personen offen. Teilnehmer*innen sollten im Vorfeld gesundheitliche Bedenken mit der Yogalehrerin besprechen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.

Voraussetzung für die Teilnahme an SUP-Yogakursen ist, dass der/die Teilnehmende eine **guter und sicherer Schwimmer/in** ist. Mit der Anmeldung wird dies ausdrücklich bestätigt. Die Teilnahme für Kinder ist ab 12 Jahren in Begleitung einer personenberechtigten oder erziehungsberechtigten Person möglich.


4. Zahlungsmethoden
Die Bezahlung der Kurse erfolgt im Voraus per Überweisung bzw. PayPal oder kann bar am Kurstag vor Ort geleistet werden. Die genauen Zahlungsmodalitäten werden bei der Buchung mitgeteilt. Bei Barzahlung wird um passendes Geld gebeten.

5. Stornierung und Rücktritt
Eine kostenfreie Stornierung ist bis 24 Stunden vor Kursbeginn per E-Mail oder Telefonisch  möglich. Bei späterem Rücktritt oder Nichterscheinen wird der volle Kursbetrag in Rechnung gestellt. Bei Vorlage eines ärztlichen Attests kann nach Absprache ein Ersatztermin gewährt werden.

6. Kursabsage
Die Yogalehrerin behält sich das Recht vor, Kurse aufgrund von Krankheit oder wichtigem Grund abzusagen. In diesem Fall werden die Teilnehmer*innen umgehend informiert und erhalten die Möglichkeit zur Umbuchung oder Rückerstattung.

 

7. Kursdauer und Absage von SUP Yoga-Kursen

Die Kursdauer beträgt ca. 90 Minuten.

Das Angebot findet ausschließlich bei geeigneter Wetterlage statt. Änderungen oder Absagen aufgrund von Wetterbedingungen werden spätestens zwei Stunden vor Kursbeginn per E-Mail oder telefonisch mitgeteilt. Muss ein Kurs aufgrund plötzlicher Wetteränderung während der Durchführung abgebrochen werden, erfolgt keine Erstattung der Kursgebühren.

 

8. Nutzung von SUP-Yoga Material

Das für den Kurs benötigte SUP-Material (Board, Paddel, Leash) wird für die Dauer des Kurses kostenfrei zur Verfügung gestellt. Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Der/die Teilnehmende verpflichtet sich, das Material sorgfältig und sachgemäß zu behandeln.

9. Hausordnung und Grundstücksnutzung beim SUP-Yoga

Der Zugang zum privaten Grundstück mit Seezugang ist ausschließlich im Rahmen der gebuchten Kurse gestattet. Den Anweisungen der Kursleitung ist jederzeit Folge zu leisten. Eltern haften für ihre Kinder.

 

10. Gruppenkurse SUP-Yoga

Gruppenkurse finden mit mindestens drei und maximal sechs Teilnehmenden statt. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Kurs abgesagt werden. Die betroffenen Personen werden spätestens zwei Stunden vor Kursbeginn informiert und erhalten die Möglichkeit zur Umbuchung oder Erstattung.

 

11. Privatkurse

Einzel- und Paarkurse werden individuell mit Seelenzeit abgestimmt. Es gelten die gleichen Stornierungs- und Zahlungsbedingungen wie bei Gruppenkursen.


11. Haftung

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

Für einfache Fahrlässigkeit wird keine Haftung übernommen – ausgenommen sind Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit. Für grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten haftet Seelenzeit im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften.

Der/die Teilnehmende bestätigt mit der Buchung, die Übungen unter Berücksichtigung seiner/ihrer körperlichen Voraussetzungen auszuführen.

Seelenzeit übernimmt keine Haftung für den Verlust oder die Beschädigung persönlicher Gegenstände (insbesondere beim SUP-Yoga auf dem Grundstück, der Steganlage oder auf dem SUP-Board).

Die Versicherung (Unfall, Haftpflicht) ist Sache der Teilnehmenden.


12. Datenschutz
Die persönlichen Daten der Teilnehmer*innen werden vertraulich behandelt und ausschließlich zur Durchführung der Kurse verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

13. Änderungen der AGB
Die Yogalehrerin behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden den Teilnehmern rechtzeitig mitgeteilt.

14. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen AGB ist – soweit gesetzlich zulässig – Heringsdorf, der Sitz des Anbieters.


15. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Für alle Rechtsbeziehungen ist das deutsche Recht anwendbar.


Stand:Mai 2025
Wenke Labahn
An den Krebsseen 8

17429 Seebad Bansin
 

bottom of page