top of page
Seelenzeit Logo

Über Wenke

Hallo, ich bin Wenke Labahn, Gründerin von Seelenzeit. In meiner Heimat auf der Insel Usedom biete ich verschiedene Yoga-Kurse, Events und Retreats an. Mit viel Leidenschaft unterrichte ich klassisches Hatha Yoga, dynamisches Vinyasa Yoga und ruhiges Yin Yoga. Mein Konzept ist ganzheitlich: Von Meditation über Pranayama (Atemübungen) und den körperlichen Asanas. Im Fokus steht hierbei immer die Entspannung für Körper und Geist.

Mein Weg zum Yoga

... ist geprägt von einer tiefen persönlichen Reise. Vor etwa 15 Jahren begann ich, Yoga aus dem Bedürfnis nach körperlicher Fitness zu praktizieren. Mein erster Yoga-Workshop in einem Fitnessstudio setzte starke Emotionen in mir frei und beeindruckte mich nachhaltig. Mit der Zeit entdeckte ich die transformative Kraft des Yoga, das nicht nur den Körper stärkt, sondern auch den Geist beruhigt und das Bewusstsein erweitert. Diese Erfahrung führte dazu, dass ich meine Praxis vertiefte und verschiedene Yogastile ausprobierte, wie zum Beispiel Kundalini-Yoga, Bikram-Yoga und Jivamukti-Yoga.

Auch während meiner Schwangerschaften habe ich die entspannende Wirkung des Yoga weiterhin intensiv genossen. Als zweifache Mutter mit einem anspruchsvollen Job in der Eventbranche kam ich zeitweise von meinem Yoga-Weg ab. Doch als ich aufgrund einer Erkrankung meinen Beruf nicht mehr ausüben konnte, fand ich zurück zu meiner regelmäßigen Yogapraxis. Sie schenkte mir Kraft und Mut, neue Wege zu gehen.

Diese Erfahrung führte mich schließlich zu der Entscheidung, eine Ausbildung zur Yogalehrerin zu absolvieren, um mein Wissen und meine Leidenschaft für Yoga mit anderen zu teilen. Heute habe ich meine Berufung gefunden und helfe anderen dabei, die gleichen positiven Veränderungen zu erfahren, die auch mir durch Yoga zuteilwurden.

Yoga- Ausbildungen und Qualifikationen

2025

Inhalte

2024

Yoga Personaltrainerin

Yogatherapeutische Beraterin 

WAY Europäische Akademie für Yoga und ganzheitliche Gesundheit

2023

Inhalte:

  • Anleiten von Anfänger und Mittelstufenkursen im Hatha- und Vinyasa Yoga

  • Berücksichtigung eines gesundheitsförderlichen/ medizinischen Alignments

  • Einsatz von Hilfsmitteln

  • Achtsames assisten der Kursteilnehmer*innen in die richtige Haltung 

  • Erste Einblicke in die Yogatherapie

bottom of page